Termine in Brandenburg

Eigene Termine hier selbst eintragen

Bei Fragen zum untenstehenden Termin wenden Sie sich bitte an die/den angegebene*n Veranstalter*in.

“Demokratie macht Musik” in Perleberg

Großer Markt 1, Großer Markt 1, Perleberg, 19348

Das Demokratieforum Prignitz lädt zu einem Konzert mit Kundgebung ein. Regionale Künstler*innen und demokratiefreundliche Mitmenschen setzten ein Zeichen gegen Demokratiefeindlichkeit und fordern auf wählen zu gehen.

Flashmob vorm Brandenburger Tor in Potsdam

Brandenburger Tor, Potsdam, Luisenplatz, Potsdam, 14471, Deutschland

Das Bündnis Potsdam bekennt Farbe lädt ein zum Flashmob mit Zahnbürste: „Wählen ist wie Zähne putzen. machst du’s nicht, wird’s braun!“

Fest der Demokratie & Vielfalt in Elsterwerda

Marktplatz Elsterwerda, Am Markt, Elsterwerda, Brandenburg, 04910, Deutschland

Freiraum Elsterwerda ist eine Gruppe von Bürger*innen, die sich in Elsterwerda und Umgebung gemeinsam für Kunst, interkulturelle Vielfalt, ein respektvolles Miteinander, gesellschaftliche Teilhabe  und bürgerliches Engagement einsetzen. Am 8. Juni 2024 lädt der Verein von 13 bis 18 Uhr ein zum Fest der Demokratie und Vielfalt auf dem Marktplatz in Elsterwerda.  Es gibt Infostände, Mitmachaktionen, […]

Sommerfest im Projekthaus Potsdam

Projekthaus Potsdam, Rudolf-Breitscheid-Str.164, Potsdam, 14482, Deutschland

Dieses Jahr veranstaltet der Verein inwole e.V. zusammen mit dem Projekthaus Potsdam ein gemeinsames Sommerfest mit einem Mix aus Bildungs- und Werkstattinhalten, Kinderprogramm sowie Tanz, Musik, Speis und Trank! • Livemusik und DJ`s • Workshops zum Mitmachen aus dem Werkhaus • Infos zu den Bildungsprojekten des Vereins • Führungen durch das selbstorganisierte Syndikatsprojekt • Viele […]

Salongespräch mit Peter Beier: “Und dann kam ich nach Templin!”

Cafeteria El Caribe Templin, Martin–Luther–Straße 6, Templin, Brandenburg, 17268, Deutschland

Ein Salongespräch über Ankommen und Leben in Templin. In dieser Veranstaltungsreihe geht es um spannende Lebensgeschichten von Angekommenen, Zurückgekommenen und das Zusammenleben in der Stadt. Am 10. Juni 2024 ist u.a. Pfarrer Peter Beier zu Gast. Er wird über sein Ankommen und die Zeit der Flüchtlinge nach dem zweiten Weltkrieg berichten.

4. Demokratiedialog: Exkursion nach Steinhöfel und Buchholz

Brandenburg

Der 4. Demokratiedialog ist eine Veranstaltungsreihe, welche aus zwei Exkursionen und einer Vernetzungskonferenz besteht, die sich mit dem Thema „Regionale Entwicklung“ beschäftigt und in den einzelnen Veranstaltungen verschiedene Schwerpunkte setzt: Wasserbewirtschaftung, (Um-)Nutzung historischer Orte und Beteiligung in der Regionalen Entwicklung. Eine vorherige Anmeldung ist nötig über demos – Brandenburgisches Institut für Gemeinwesenberatung.

Teltower Forum: Die distanzierte Mitte – Rechtsextreme und demokratiegefährdende Einstellungen in Deutschland

Ernst-von-Stubenrauch-Saal, Marktplatz 1-3, Teltow, Brandenburg, 14513, Deutschland

In Deutschland hat die Zahl der Menschen mit einem geschlossen rechtsextremen Weltbild stark zugenommen. Zu diesem Befund kommt die aktuelle Mitte-Studie der Friedrich-Ebert-Stiftung. Zugleich bieten Unsicherheiten und Verteilungskonflikte das Einfallstor für antidemokratische Positionen und rechtsextreme Ideologien. Die Demokratie, ihre Grundprinzipien, Abläufe und Institutionen werden von einigen zunehmend mit Distanz betrachtet. Was können wir tun, um […]

Ausstellung: “Monumente der Manipulation – Das Paradies der Volksgemeinschaft”

St. Marienkriche Kyritz

Das Bündnis Buntes Kleeblatt lädt zum Besuch der Wanderausstellung „Monumente der Manipulation – Das Paradies der Volksgemeinschaft“ in die St. Marienkirche Kyritz ein. Die Ausstellung findet bis zum 24. August 2024 statt. Beleuchtet wird darin die nationalsozialistische Ideologie einer „Volksgemeinschaft“. Die Ausstellung verknüpft den historischen Ort Prora mit der Arbeits- und Sozialgeschichte jener Zeit. Aufgezeigt und entlarvt werden […]

Workshop in Potsdam: Dialog und Differenz – Auswirkungen des Israel-Palästina-Krieges

Brandenburg

Zweitägiger Workshop an der Fachhochschule Potsdam, bei dem die Themen Antisemitismus und Rassismus in den Mittelpunkt gestellt werden, insbesondere seit dem 7. Oktober 2023. Der Fokus liegt auf dem zunehmenden Dialogmangel, den verhärteten Fronten und der wachsenden Radikalisierung. Der Workshop ist für Studierende der Fachhochschule Potsdam kostenlos, steht aber auch allen Interessierten offen. Eine verbindliche […]

You & Me Kinder- und Jugendfestival

Schöneiche, Kulturgießerei, An der Reihe 5, Schöneiche bei Berlin, 15566, Deutschland

Die Kulturgießerei Schöneiche lädt am 15. Juni 2024 zu einem Festival für Kinder und Jugendliche mit tollen Mitmachaktionen ein. Es gibt einen Graffiti-Workshop, ein Demoescape, VR-Spiele zum testen, Foodtrucks, Livemusik und vieles mehr.