Termine in Brandenburg

Eigene Termine hier selbst eintragen

Bei Fragen zum untenstehenden Termin wenden Sie sich bitte an die/den angegebene*n Veranstalter*in.

Workshops in Altglienicke: Wen wählen?! Parteien und ihre Positionen

base24, Ortolfstr.184, Treptow-Köpenick, Berlin, 12524, Germany

Die vorgezogene Bundestagswahl rückt immer näher. Dieser Workshop soll einen Überblick über die Parteien und ihre Positionen geben, damit man gut informiert Wahlentscheidungen für die Bundestagswahl oder U18-Wahl treffen kann. Bei der U18-Wahl können Kinder und Jugendliche zeigen, welche Parteien oder Themen ihnen wichtig sind. Der Workshop wird in drei verschiedenen Jugendzentren in Köpenick und […]

Filmgespräch in Potsdam: „Pizza in Auschwitz“

Brandenburg Museum für Zukunft, Gegenwart und Geschichte, Am Neuen Markt 9, potsdam, 14467

Der Dokumentarfilm „Pizza in Auschwitz“ von Moshe Zimerman, dem Sohn von Holocaust-Überlebenden, erzählt in eindringlicher Offenheit von der Reise einer Familie und den qualvollen Erinnerungen eines über 70-jährigen Mannes, der einst in Auschwitz inhaftiert war. Im Anschluss gibt es ein Gespräch mit der Medienpädagogin Anna Antonova und Wissenschaftlerin Dr. Katja S. Baumgärtner. Der Eintritt ist […]

Gespräch in Potsdam: Antisemitismus und nun?

Berlin

Andreas Büttner ist seit Juni 2024 der Antisemitismusbeauftragte des Landes Brandenburg. In den vergangenen Monaten ist er unermüdlich durchs Land gereist, hat mit Menschen vor Ort gesprochen und engagiert über das Thema Antisemitismus aufgeklärt. Die Brandenburgische Landeszentrale für Politische Bildung wird gemeinsam mit Andreas Büttner folgende Fragen diskutieren: Wie steht’s mit dem Ziel, das Bewusstsein […]

Menschenkette in Jüterbog

Marktplatz Jüterbog, Jüterbog, 14913

Zur nächsten Stadtverordnetenversammlung in Jüterbog, wird am 29. Januar 2025 um 18:30 Uhr auf dem Marktplatz vor dem Rathaus eine Menschenkette gebildet. Treffpunkt ist dort ab 18:15 Uhr. Mitgebracht werden können Gläser mit Kerzen. Unter dem Motto „Den guten Ruf der alten Stadt – ein jeder zu beschützen hat“ setzt ein buntes Bündnis damit ein […]

Kundgebung: Angermünde gemeinsam für unsere Demokratie und mehr Menschlichkeit

Marktplatz Angermünde

Ein breites Bündnis aus engagierten Angermünder Bürger*innen, der Seebrücke Uckermark, dem Bürger*innenbündnis für eine gewaltfreie, tolerante und weltoffene Stadt Angermünde und mehreren demokratischen Parteien und Verbänden lädt zu einer Veranstaltung am Freitag, 31.01.2025 von 15.30 – 18.30 Uhr auf dem Marktplatz in Angermünde ein. Rassismus, Diskriminierung, Sexismus und Nationalismus drohen zunehmend gesellschaftsfähig zu werden. Alle […]

Demo in Bernau: “Für eine Zukunft ohne Hass und Hetze”

Bürgermeisterstraße 5, Bernau, Bürgermeisterstraße 5, Bernau, Brandenburg, 16321, Germany

Das Bernauer Netzwerk für Weltoffenheit veranstaltet am 1.2.25 eine Demo unter dem Motto „Für eine Zukunft ohne Hass und Hetze“ in der Bürgermeisterstraße 5, um ein starkes Zeichen für Vielfalt, Weltoffenheit und Solidarität zu setzen. Es wird inspirierende Redebeiträge, Musik, Informationen und Austausch geben.

Gedenkveranstaltung zum 80. Jahrestag des SS-Massakers im KZ-Außenlager Lieberose

Dorfgemeinschaftshaus Jamlitz, Schulstraße 12, Jamlitz, 15868, Deutschland

Im Februar jährt sich das Massaker an 1342 kranken, überwiegend jüdischen Häftlingen des KZ-Außenlagers Lieberose vom 2. bis 4. Februar 1945. Die Gedenkstätte lädt in Kooperation mit dem Justus-Delbrück-Haus zu einer Gedenkveranstaltung mit Kranzniederlegung, einer Lesung von Biografien ermordeter Häftlinge und einem Theaterstück der Potsdamer Theatergruppe Blickzurücknachvorn ein.

Kundgebung in Potsdam: Gemeinsam für Demokratie, Weltoffenheit und Vielfalt

Alter Markt Potsdam, Alter Markt, Potsdam, Brandenburg, 14467, Deutschland

Das Bündnis „Potsdam! bekennt Farbe“ ruft für den 2. Februar 2025 zu einer Kundgebung auf: „…wir sehen mit größter Sorge, wie zunehmend versucht wird, unser gesellschaftliches Fundament zu untergraben. Die Brandmauer gegenüber inhumanen Positionen darf nicht brüchig werden und sich weiter in die Mitte der Gesellschaft verschieben.“, heißt es in dem Aufruf. Beginn ist um […]

Kundgebung & Brandmauer-Aktion in Brandenburg/Havel

Altstädtischer Markt, Altstädtischer Markt, Brandenburg an der Havel, 14770

Brandenburg/Havel setzt am 2. Februar 2025 ein Zeichen für die Stärkung der Demokratie und gegen die Zusammenarbeit mit Rechtsextremen. Dazu ruft „Zusammen in Brandenburg“ auf, das Bündnis für Demokratie und Vielfalt in Brandenburg an der Havel. Symbolisch wird an auf dem Altstädtischen Markt eine Brandmauer errichtet. Alle werden gebeten dazu Kartons und Stifte mitzubringen. Es […]

Führung durch die Ausstellung „HAFT – ZWANG – WILLKÜR – Vom Jugendgefängnis zum Frauenzuchthaus 1933-1945“ in Cottbus

Gedenkstätte Zuchthaus Cottbus, Bautzener Str. 140, Cottbus, 03050, Deutschland

Die Führung in der Gedenkstätte Zuchthaus Cottbus beleuchtet die Geschichte des Jugendgefängnisses (bis 1936), des Frauengefängnisses (1937/38) und schließlich des Frauenzuchthauses (1939-45) anhand ausgewählter Biografien. Widerstand gegen die Diktatur, religiöse Überzeugungen oder Verstöße gegen eine Vielzahl neuer Gesetze und Verordnungen brachten viele Menschen vor Gericht und anschließend in den Strafvollzug. Die Führung geht von 15-16 […]

Schloss Trebnitz: Antirassismustraining (Grundlagen)

Schloss Trebnitz, Platz der Jugend 6, Müncheberg / OT Trebnitz, 15374, Deutschland

Obwohl unsere Gesellschaft sensibler gegenüber dem Thema Rassismus geworden ist, herrscht im Allgemeinen noch immer große Unsicherheit darüber, was Rassismus ist und wie ihm begegnet werden kann. Das Grundlagen-Training möchte Menschen die Gelegenheit geben, Rassismus im eigenen Denken und Handeln mit seinen Vorurteilen, Herrschaftsansprüchen und verborgenen Bildern vertiefend zu erkunden. Dabei geht es auch darum, […]

Potsdam: Demo der OMAS GEGEN RECHTS

Kirche St. Peter und Paul, Am Bassin 7, Potsdam, Brandenburg, 14467, Germany

Am 8. Februar werden die OMAS und OPAS GEGEN RECHTS zu einem bundesweiten Aktionstag gut gelaunt und kreativ im ganzen Land unterwegs sein. In Potsdam wird am 8. Februar um 11.00 Uhr Nähe der Peter und Paul Kirche eine Demo durch die Innenstadt stattfinden. Das Motto „Gegen Hass und Hetze – Demokratie verteidigen“ ist Anbetracht […]